Japan Rail Pass gekauft
Am Mittwoch habe ich mir bei H.I.S. in München zwei Japan Rail Pass Exchange Orders gekauft.
Der Japan Rail Pass ist eine sehr preiswerte Möglichkeit, landesweite Bahnfahrten in Japan einschließlich der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge (mit Ausnahme der schnellsten Varianten) zu unternehmen. Er steht allerdings nur Touristen mit dem Aufenthaltsstatus “Temporary Visitor” zur Verfügung. Wir Deutsche bekommen diesen Status bei Einreise im Pass eingetragen und dürfen damit bis zu 90 Tage im Land bleiben.
Der Japan Rail Pass ist nur im Ausland erhältlich. Das zunächst gekaufte “Exchange Order” Dokument muss dann an einem größeren Bahnhof in Japan in den eigentlichen Rail Pass umgetauscht werden. Dabei muss der Umtausch immerhalb von drei Monaten nach Ausstellung des Gutscheins erfolgen, und beim Umtausch kann der Gültigkeitsbeginn maximal 30 Tage in der Zukunft gewählt werden. Die Dame im Reisebüro wies daher darauf hin, das Ding nicht zu früh im voraus zu kaufen. So sieht das ganze aus:
Der Preis des Japan Rail Pass beträgt einheitlich 59350 JPY für die drei-Wochen-Version. Alle Details finden sich auf der Japan Rail Pass Website der JR Group, wo auch die verschiedenen regionalen Railpässe vorgestellt werden.
Auffällig ist, dass die Folgewochen erheblich günstiger sind. Die Preise für eine, zwei, drei Wochen von 29110, 46390 und 59350 Yen bedeuten, dass die zweite Woche 17280, die dritte sogar nur 12960 Yen kostet. (Ich betrachte hier nur die Pässe zweiter Klasse für Erwachsene.)
Auch wenn der Yen-Preis einheitlich ist, so kann es doch zu unterschiedlichen EUR-Preisen kommen, weil die Vertreiber unterschiedliche Wechselkurse zugrundelegen. Bei H.I.S. habe ich durch einen sehr freundlichen Kurs nur je 437 EUR bezahlt, allerdings mit V-Pay, die Zahlung mit Kreditkarte hätte mehrere Prozent Aufschlag gekostet. Die mir bekannten Onlinevertriebe, die französische Japan Experience mit 448 EUR, das deutsche JTB mit 454 EUR und die britische JRPass Ltd. mit stolzen 457 EUR liegen alle deutlich höher (alle Preise habe ich gerade gleichzeitig abgerufen).
Hi! Ich bin der Karl.
Schön, dass du auf meinem Japan-Blog vorbeischaust.
Aktuell habe ich für dich folgende Umfrage:
Über welche Themen möchtest du bald mehr lesen?
Nicht abstimmen, nur Zwischenergebnis angucken
Diese Seite empfehlen: per Mail
RSS abonnieren (preview)
RSS abonnieren (full text)
Tag-Wolke:
Adressen AmazingPass Ampeln Architektur Asakusa Aso Azaleen Badehaus Bahn Beomeosa Beppu Blauregen Bloggen Blüten Budget Burg Bus BusPass Busan Combini Dejima DesignPlaza DigitalMediaCity Dongdaemun Doraemon Feiertag Festwagen Fukuoka Fußwege Fähre Geld Geldabheben Geldautomat Gimcheon GloverPark Goryokaku Gyeongju Hakata Hakodate Hanok Hirosaki Hochhäuser Hokkaido Hotel Howto Höhle Incheon Iwaizumi Iwate JR Japan JapanRailPass Jikjisa Jjimjilbang Jodogahama KameidoTenjin Kirschblüte KorailPass Korea Kosten Kreditkarte Kyoto Kyushu Landschaft Maglev MaizuruPark Matsuri Miyako Museum NSeoulTower Nachtbus Nagasaki Namsan Nara Nationalpark Natur Nezu OhoriPark Omihachiman Omizutori Onsen Osaka Palast Planung Preise Präfekturen Reise1 Reise2 Reise3 Reiseführer Reisestil Ressourcen Ryusendo Sagicho Sakura Samurai Sasaguri Sauna Schiff Schlacht Schnee Schrein Seen SeikanTunnel Seoul Shiga Shinkansen Shiretoko Stadtmauer Statistik Strand Strom Takayama Tempel Templestay Tickets Tokyo Tsutsuji Umfrage Verkehr Vorurteil Vulkan Wanderung Wisteria WorldCupPark Yabusame Yamagata Yamanashi Yonezawa YoshinogariPark japanischesBad Übernachten